Geschichten vom Kampf der Elemente und aus dem Leben der Menschen
mit Hanne Hebermehl und Johannes Munkler
Gerolsteiner Dolomiten
Die vier Elemente Feuer-Wasser-Erde-Luft lieferten schon bei den alten Naturphilosophen bei der Frage nach dem Ursprung des Lebens Stoff für hitzige Diskussionen. Diese Urkräfte haben unseren Planeten modelliert: Sie ließen Kontinente wandern, Berge Kampf oder Tanz? Feuer vs. Wasser auf dem Gerolsteiner Felsenpfad weiterlesen →
Früh morgens will ich mit Ihnen über das Ellbachtal, einem ehemaligen Lavastrom der Mosenberg Vulkan-Gruppe, nach Bettenfeld in den Frühling / Sommer wandern. Nach einer ausgiebigen Stärkung beim Frühstück im Landgasthof Weiler, führt uns unser Weg zu einem geologisches Highlight, der kohlensäurehaltigen Mineralquelle „Dreisborn“, einem sogenannten Sauerbrunnen; in der Eifel auch gerne „Drees“ genannt. Dieser konnte mit Hilfe von Fördergeldern des Natur- und Geopark Vulkaneifel 2014 neugestaltet werden.
Infotafel Dreisborn, Bettenfeld, Foto: Natur- und Geopark Vulkaneifel
Zisterziensischer Wasserbau und Wassernutzung in der Abtei Himmerod
Himmerod, Kirchenfassade
„Bernardus valles amabat“ – Bernhard von Clairvaux, so ein mittelalterliches Sprichwort, liebte die Täler. Und seine Brüder des Zisterzienser-Ordens taten und tun es ihm bis heute gleich. Denn in den Tälern fließt das Wasser. Das Wasser für Mensch und Tier, das Wasser für Küche und Krankenstation, das Wasser, sich zu waschen, das Wasser für Mühlräder und Fischteiche. Die weißen Mönche und das Wasser weiterlesen →
Eine Erlebniswanderung zu sprudelnden Mineralquellen, stillen Maaren und einer mysteriösen Ruine
„Rund ums Wasser“ , so lautet das Motto dieser Erlebnistour. Und so machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um die Mineralquellen der Vulkaneifel, die in den Tälern frei hervorsprudeln, zu entdecken. Auf geht es zum Steffelner und Duppacher Drees.
Eichholzmaar
Woher kommt dieses Wasser und welchen Zusammenhang gibt es zwischen Mineralwasser und Vulkanismus? Warum hat der Duppacher Weiher kein Wasser während Unterwegs – Maare – Dreese und Natur weiterlesen →