Baden in Waldluft

Den Alltag hinter sich lassen und Eintreten in die Welt des Waldes.
Laubwald
Laubwald

In Japan heißt dieser populäre Gesund-heitstrend Shinrin-yoku – „Baden in Waldluft“. Auch westliche Studien belegen den positiven Einfluss der Natur auf die menschliche Gesundheit – der Aufenthalt im Grünen baut Stresshormone ab und senkt Blutdruck, Anspannung und Müdigkeit.

„Glaube mir, denn ich habe es erfahren, du wirst mehr in den Wäldern finden, als in den Büchern. Bäume und Steine werden dich lehren, was du von keinem Lehrmeister hörst.“
Bernhard von Clairvaux, 1090-1153, Abt und Mystiker

Befinden wir uns doch in der Natur in unserem „ursprünglichen Lebensraum“. Tausende von Generationen hat der Mensch als Jäger und Sammler mit und in der Natur gelebt. Unser heutiges Leben im „digitalen Zeitalter“ beträgt im Vergleich dazu nur eine winzige Zeitspanne. Körper und Geist haben sich seit der Steinzeit jedoch kaum verändert.

Bei dieser Auszeit im Wald erleben und erfahren Sie die Natur mit allen Sinnen, mit Haut und Haaren. Elemente aus Qigong, Meditation und vor allem der Achtsamkeitspraxis laden ein, in der Natur zur Ruhe zu kommen. Sie lernen die belebende Vielfalt Ihrer Wahrnehmungen kennen und neue, manchmal überraschende Blickwinkel erschließen sich. Und die dürfen Sie auch mitnehmen zurück in Ihren Alltag …

Dauer: ca. 3,5 Std.,
Strecke: 4,5 km, Waldwege
Preis: 11,- € pro Person, Gruppenbuchungen ab 8 Personen nach Terminabsprache

Hinweise:

  • festes Schuwerk, wetterfeste Kleidung und nach Bedarf Getränk und Snack mitbringen,
  • Hunde und Handys bleiben ausnahmsweise  zu Hause (bzw. abgeschaltet),
  • bitte kein Parfüm o.ä. benutzen (für unbeeinträchtigte Sinneserfahrungen)

Treffpunkt: Wanderparkplatz Schwarzenbruch in 54675 Kruchten-Schwarzenbruch.

Info und Anmeldung: Beate Kneip, Tel. 06527-9334062,
Mobil: 0160 1020460, E-Mail:  info@eifelwelten.de
www.eifelwelten.de

Schreibe einen Kommentar