Hier finden Sie die Termine der Gästeführer der Vereine der Kulturlandschaftsführer Eifel e. V. und der Gästeführer Eifel e. V. Diese Termine stehen allen Gästen offen. Wir weisen aber darauf hin, dass in vielen Fällen eine Anmeldung beim Gästeführer notwendig ist. Für Gruppen ist grundsätzlich eine vorherige Absprache notwendig.
Derzeit sind Führungen nicht möglich. Sobald die Corona-Verordnungen Veranstaltungen im Freien wieder zulassen, werden wir Sie an dieser Stelle informieren.
Wir dürfen wieder Führungen anbieten, natürlich gemäß den gesetzlichen Regeln in der Zeit von Corona.
Es ist notwendig , jede einzelne Tour den Bedingungen anzupassen. Sie können sich zu den nachstehend veröffentlichten Terminen bei den jeweiligen Gästeführern anmelden, und erfahren dort auch die Voraussetzungen zur Teilnahme. Darüber hinaus können Sie unsere Gästeführer*innen kontaktieren und nach Möglichkeiten für individuelle Touren fragen.
Es liegt in der Entscheidung der Gästeführer*innen, ob sie überhaupt ihre Touren durchführen. Bei gesundheitlichen Problemen kann es auch zu kurzfristigen Absagen kommen.
Auf jeden Fall ist eine Anmeldung mit Name und Adresse unabdingbar! Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gelöscht.
Informationen gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Datenverarbeitung:
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer) zu erheben, um die Kontaktnachverfolgbarkeit bei möglichen Covid-19 Infektionen sicherzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO i.V.m. § 32 S. 1, 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 IfSG und § 1 Abs. 7 und § 3 Abs. 2 8.CoBeLVO.
Die Kontaktdaten sind auf Verlangen an die Gesundheitsämter zu übermitteln, wenn dies für deren Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Die Daten werden für die Dauer von einem Monat gespeichert und danach unwiederbringlich gelöscht, wenn keine anderen Aufbewahrungspflichten (z.B. nach dem Bundesmeldegesetz) bestehen.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Dies ist hier der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Da wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Kontaktdaten zu erheben, können Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben.
Bitte halten Sie die geltenden Abstandsbeschränkungen und Hygieneregeln ein – zum Wohle aller.
Bleiben / werden Sie gesund.
Mrz 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
06/03/2021 13:30 - 16:30 |
Vulkangebiet Bad-Bertrich – die Glaubersalzquelle und der Kurort
Touristinformation, Bad Bertrich |
13/03/2021 13:30 - 16:30 |
Vulkangebiet Bad-Bertrich – die Glaubersalzquelle und der Kurort
Touristinformation, Bad Bertrich |
20/03/2021 13:30 - 16:30 |
Vulkangebiet Bad-Bertrich – die Glaubersalzquelle und der Kurort
Touristinformation, Bad Bertrich |
27/03/2021 13:30 - 16:30 |
Vulkangebiet Bad-Bertrich – die Glaubersalzquelle und der Kurort
Touristinformation, Bad Bertrich |
Jun 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
26/06/2021 10:00 - 13:30 |
In Achtsamkeit auf dem Schneifel-Pfad, dem Weg des Friedens wandern.
Sportplatz, Roth bei Prüm |
27/06/2021 11:00 - 12:30 |
Die geheimnisvollen 13 - Zwölf Maare und ein Kratersee: Gemündener Maar
Parkplatz Waldcafé, Daun-Gemünden |
28/06/2021 10:00 - 13:00 |
Faszination Maare - Die blauen Augen der Eifel
Maarsattel, Daun |
Jul 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
18/07/2021 11:00 - 12:30 |
Die geheimnisvollen 13 - Zwölf Maare und ein Kratersee: Gemündener Maar
Parkplatz Waldcafé, Daun-Gemünden |
19/07/2021 10:00 - 13:30 |
Vorwärts in die Vergangenheit: Wanderung in die Geschichte des Klosters Himmerod
Klosterhof, Großlittgen |
Okt 2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
17/10/2021 11:00 - 12:30 |
Die geheimnisvollen 13 - Zwölf Maare und ein Kratersee: Gemündener Maar
Parkplatz Waldcafé, Daun-Gemünden |
Powered by Events Manager