Besinnen – bewegen, begreifen auf dem „Rundwanderweg „Schöpfung bewahren“
Der Beginn sowie der Abschluss der Wanderung ist in der Weidenkapelle. Auf dem Rundwanderweg in der Nähe des Kloster
Weindenkapelle, Abtei Himmerod
Himmerod nehmen Sie die Natur und die Schöpfung mit all ihren Sinnen wahr. Am Wegesrand lassen wir uns von den Texten auf dem Steinstehlen inspirieren. Wir lassen die Texte auf uns wirken, lassen Sie ihren Gedanken freien Lauf und Kraft schöpfen – zur Ruhe kommen! weiterlesen →
Geschichten vom Kampf der Elemente und aus dem Leben der Menschen
mit Marita Mosebach-Amrhein
Die Natur hat die Landschaft am ehemaligen Westwall zurückerobert, die Zeugnisse des grausigen Kriegsgeschehens überwuchert und zum Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen gemacht. Die Spuren des Krieges in der Vennlandschaft der Schneifel ermahnen uns zum Frieden.
Es ist naheliegend sich neue Kräfte, Energie, Ruhe und Gelassenheit in der Natur zu holen und dies mit mentalen und achtsamen Übungen zu festigen. Entschleunigen Sie den schnelllebigen Alltag und erfahren Sie wie Sie in Zukunft leichter mit Stress umgehen können.
Den Alltag hinter sich lassen und Eintreten in die Welt des Waldes.
Laubwald
In Japan heißt dieser populäre Gesund-heitstrend Shinrin-yoku – „Baden in Waldluft“. Auch westliche Studien belegen den positiven Einfluss der Natur auf die menschliche Gesundheit – der Aufenthalt im Grünen baut Stresshormone ab und senkt Blutdruck, Anspannung und Müdigkeit.
„Glaube mir, denn ich habe es erfahren, du wirst mehr in den Wäldern finden, als in den Büchern. Bäume und Steine werden dich lehren, was du von keinem Lehrmeister hörst.“ Bernhard von Clairvaux, 1090-1153, Abt und MystikerBaden in Waldluft weiterlesen →