Ein Einblick in seine Entstehung und die Erdgeschichte
Geschaffen wurde das Meerfelder Maar vor rund 80.000 Jahren durch eine riesige Wasserdampfexplosion. Der ca. 25 ha große See ist 18 m tief. Große Stauden der geschützten weißen Seerose säumen das Ufer. Haubentaucher haben hier eines ihrer seltenen Refugien.
Geologie und Gewässerökologie des Meerfelder Maares
Meerfelder Maar
Seit Jahrzehntausenden einge-senkt in das alte Gebirge liegen das Meerfelder Maar und sein See in ihrem Krater. Groß und tief, blau und grün, locken Dorf und Maarsee zum Verweilen.